Almería -
Die Geburtsstadt David's

Almería ist eine Hafenstadt mit einer Fläche von 295 km² an der andalusischen Mittelmeerküste Spaniens, und ist gleichzeitig die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.

Almería ist hauptsächlich durch enge Gassen, alte, weiße Häuser, Gärten und Palmenalleen geprägt.
Die Stadt wurde im 16. Jahrhundert von einigen Erdbeben stark verwüstet, und war lange Zeit wirtschaftlich rückständig.
Dies hat sich aber durch den Export von landwirtschaftlichen Produkten und Mineralprodukten wieder gebessert. Zudem gaben die von Almería ausgetragenen Mittelmeerspiele 2005 der Stadt wieder ein modernes Bild.

Wegen einigen fantastischen Sandwüstenlandschaften wurden in Almería viele Western- und Abenteuerfilme gedreht.
Da dies die Stadt mit den meisten Sonnenstunden im Jahr in ganz Spanien ist, wurde dort Europas größtes Sonnenkraftwerk, die ,,Plataforma Solar de Almería’’ gebaut.
Übrigens: Der Name der Stadt leitet sich vom arabischen ,,Al Mariyya’’ ab und bedeutet
,,Spiegel des Meeres’’.
Weitere berühmte Persönlichkeiten aus Almería:
- Nicolás Salmerón: 3. Präsident der ersten spanischen Republik 1873
- Manolo Escobar: Sänger
- José Fernández Torres (,,Tomatito’’): Flamencogitarrist
- Niño Josele: Flamencogitarrist
|